Verein für Motorsport - Wir bieten: Jugend-Kart-Slalom, Automobil-Clubsport-Slalom, Orientierungsfahrten Oldtimer-Fahrten und Beifahrer-/Team-Schulungen, Moto-Cross

VFM Frühlingsfahrt 2025

Bei der VFM Frühlingsfahrt, die am 26. April 2025 stattfinden soll, wird es erneut nicht um Orientierung, nur um Zeiten gehen (Regularity Rallye / Zuverlässigkeitsfahrt). Alle Teilnehmer erhalten ein durchkilometriertes Bordbuch zur Bewältigung der knapp 150 km langen Fahrtstrecke, die aktuell 14 Wertungsprüfungen auf Gleichmäßigkeit enthalten wird. Es kommt nicht auf Bestzeiten sondern auf das gute Zusammenspiel zwischen Fahrer und Beifahrer an, um die Wertungsprüfungen auf Gleichmäßigkeit möglichst genau im vorgegebenen Schnitt abzufahren. Die abverlangten Schnitte liegen zwischen 25 km/h und 50 km/h und sind innerhalb einer Prüfung konstant, also keine wechselnden Schnitte. Die Einhaltung der Durchschnittsgeschwindigkeit wird mittels Transponderzeitmessung überwacht.

Hybrid- und Elektro-Fahrzeuge sind am Start ebenfalls willkommen. Am Start-/Ziel-Ort in 29643 Neuenkirchen stehen an zwei Standorten im Ort 24/7 Ladesäulen zur Verfügung. Teilnehmer, die dieses Angebot nutzen möchten, müssen diese vorher buchen.

Ab 10:00 Uhr erwartet die Teilnehmer aus nah und fern zunächst ein ausgiebiges Frühstücksbüfett im Startlokal, dem "Schröershof" in Neuenkirchen. Etlichen Teilnehmern unserer Heide-Classic dürfte diese Lokation bekannt sein. Gestartet wird das erste Fahrzeug um 12:01 Uhr. Den Tag lassen wir im Ziellokal zünftig mit italienischem einem Büfett und der Siegerehrung ausklingen. Zwischendurch wird es noch einen kurzen Halt zum Nachtanken geben,

Eingeladen sind alle Teams, die gerne auf Gleichmäßigkeit fahren möchten oder dieses einmal ausprobieren wollen. Wer seinem fahrbaren Untersatz, egal wie alt oder jung, dieses zutraut, der darf jetzt gerne Online nennen.

Ausschreibung


Ausschreibung_Fruehlingsfahrt_2025.pdf

Verzichtserklaerung_Fruehlingsfahrt_2025.pdf
Datenschutzrechtliche_Einwilligungserklaerung.pdf

05.02.2024:
Ergänzend zur Ausschreibung ...


Zeitnahme über Transponder
, so geht der Einbau:

Elektronische_Zeitnahme.pdf

Zur Hilfestellung veröffentlichen wir hier noch Schnitt-Tabellen in km/h und mph im Excel-Format. Diese wurden freundlicherweise durch Gert Albers, Referent für Oldtimersport im ADAC Hansa e.V., zur Verfügung gestellt.
Kilometer-Schnitt-Tabelle Teil 1-1.xls
Kilometer-Schnitt-Tabelle Teil 2.xls
Meilen-Schnitt-Tabelle Teil 1.xls
Meilen-Schnitt-Tabelle Teil 2.xls

Hilfsmittel


Normalerweise reichen schon eine Schnitttabelle, eine Stoppuhr und ein Fahrradtacho, um eine Gleichmäßigkeitsprüfung zu fahren. Aber es geht auch, wie sollte es in der heutigen Zeit anders sein, digital. Wer nicht in der "Sanduhrklasse" unserer Elite Fahrer, ganz ohne elektronische Helferlein fahren möchte und beispielsweise ein Android Smartphone oder Android Tablet sein eigen nennt, der kann sich eine Software (App) herunterladen, mit der wir selber gute Erfahrungen gemacht haben. Dabei wird angezeigt, ob man im Schnitt liegt, zu schnell oder zu langsam unterwegs ist.

Hier geht es zum Download im Google App Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=fg.speedpilot_lite

Unterlagen zur Nennungsbestätigung


(  folgen in der Woche vor der Veranstaltung )

Ergebnisse, Fahrtunterlagen


( folgen unmittelbar nach der Veranstaltung )


Nennung


Zur Online-Nennung geht es hier:
http://verein-fuer-motorsport.de/vfm/fruehling2025.nsf

Teilnehmerliste


In nachstehender Tabelle finden sich alle eingegangenen Nennungen. Euro-Symbol im grünen Kreis = Nenngeld bezahlt.
Grüner Haken = Angaben in der Nennung komplett, rotes Kreuz = Angaben unvollständig. Bitte öffnen Sie Ihre Nennung über den Link in der Bestätigungs-eMail, den Sie bei Abgabe der Nennung erhalten haben. Folgende Angaben sind auf Vollständigkeit zu prüfen:
- Name und Vorname des Beifahrers
- Postalische Anschrift des Beifahrers
- Geburtsdatum des Beifahrers
- Fahrzeug (z.B. VW) und Fahrzeugtyp (z.B. Golf)
- Baujahr des Fahrzeugs
- Polizeiliches Kennzeichen des Fahrzeugs


  ADAC OC Logo

Archive